Biographie

Werdegang

Korbinian Bauer wurde 1995 in einem idyllischen Dorf nahe dem Bayerischen Wald in der Oberpfalz geboren. Schon früh entschloss er sich, den Weg als Musiker und Pädagoge zu gehen. Nachdem er klassischen Schlagwerkunterricht erhalten hatte, fand er schließlich seine Leidenschaft für den Jazz. 2015 begann er sein Schulmusikstudium mit dem Hauptfach Jazzschlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) bei Bastian Jütte, das er 2021 erfolgreich abschloss. Zu seinen prägenden Lehrern zählten dabei Victor Alcántara, Philipp Weiß, Maruan Sakas, Jörn Marcussen-Wulff und Johannes Ludwig.

Seit 2022 setzt Korbinian seine Ausbildung bei Prof. Christian Lettner und Sebastian Wolfgruber fort und studiert weiterhin Jazzschlagzeug. 2024 absolvierte er ein Auslandssemester am Conservatorium van Amsterdam, wo er bei Yorán Vroom und Haye Jellema studierte.

Künstlerisches Schaffen

Neben seiner Tätigkeit als Bandleader des Korbinian Bauer Quintetts ist Korbinian auch in verschiedenen Projekten wie dem Marie Kuhar Quartett, corasonido, Flying Balloons und qelanox aktiv. Als Schlagzeuger und Perkussionist spielt er in einer breiten Palette an Jazzformationen – von Duos über Salsa-Combos bis zu Bigbands. Überdies ist er Stipendiat der Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner musikalischen Arbeit liegt im pädagogischen Bereich. Seit 2017 leitet er die TUM JazzBand und arbeitet mit verschiedenen Nachwuchsformationen wie der Jazz Juniors Bigband des LJJB, der Teachers Finest Bigband und der Hard Days Night Bigband zusammen. Aktuell unterrichtet er am Pestalozzi-Gymnasium sowie am Gymnasium Max-Josef-Stift in München.

Projekte

Korbinian Bauer Quintett

Das Korbinian Bauer Quintett erfrischt die Jazzwelt mit einem Mix aus Minimal Music, Robert Glaser Grooves und spannenden Instrumentationen mit großer Rhythmusgruppe und Saxophon. Die fünf Münchner Musiker:innen loten gemeinsam die Möglichkeiten und Grenzen der Kompositionsspielräume des Bandleaders aus.

TUM JazzBand

Die 20-köpfige Bigband der TU München steht für Bigbandpower pur. Mit facettenreichem Programm und Liebe zum Detail, die den Blick für den Flow des Grooves nie verliert, gehört die Band seit einigen Jahren zum festen Bestandteil der Bigbandszene Münchens.

qelanox

Foto: Dominik Stiller

Das Ziel: Freiheit! In ungewöhnlicher Duo-Besetzung mit Klavier und Schlagzeug forschen Maximilian Kremser und Korbinian Bauer, wie Free Jazz, Live Composing und sphärische Grooves unter einen Hut passen.

corasonido

Das Salsatrio konzentriert eine gesamte Salsaband auf 3 Musiker:innen. Eine ungewöhnliche, gleichwohl perfekte Kombination aus feinem Musizieren und energiegeladener Latinmusik.

Termine

Vergangene Termine